Wer wir sind

Die im Jahr 2002 gegründete Regionalmanagement Nordhessen GmbH ist eine regionale Wirtschaftsförderungsgesellschaft, die als Public Private Partnership konstituiert ist. Hauptaufgaben der Regionalmanagement Nordhessen GmbH sind das Standortmarketing für Nordhessen und die Clusterentwicklung in den Bereichen Mobilitätswirtschaft, Gesundheit, Tourismus, dezentrale Energietechnologien, Innovation sowie Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT).

Mit einer Vielzahl von innovativen Förderprojekten tragen die Regionalmanagement Nordhessen GmbH und ihre Cluster gemeinsam dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Region zu stärken. Zu den Unternehmensnetzwerken der Regionalmanagement Nordhessen GmbH gehören MoWiN.net e.V., deENet e.V. und der IT-Netzwerk e.V.

Ansprechpartner

Private Public Partnership als Erfolgsmodell 

Zu den Gesellschaftern der Regionalmanagement Nordhessen GmbH gehören:

  • Fördergesellschaft Nordhessen mbH (50%)
    (Stadt Kassel, Landkreise Kassel, Kreis Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder Kreis, Kreis Waldeck-Frankenberg, Werra-Meißner Kreis)

  • IHK Kassel-Marburg (30%)

  • Handwerkskammer Kassel (15%)

  • Pro Nordhessen e.V. (5%)

 

Neben den Gesellschaftern beteiligt sich das Land Hessen an der Finanzierung der Regionalmanagement Nordhessen GmbH und mit seinen regionalen Förderprogrammen an strategischen Projekten.

Pro Nordhessen e.V.

Seit über 35 Jahren engagiert sich der Förderverein für eine erfolgreiche Zukunft der Region Nordhessen. Als Gesellschafter der Regionalmanagement Nordhessen GmbH stellt der Verein die Weichen für zielführende Aktivitäten. 

Mehr erfahren

Was uns antreibt

Wir bündeln Kompetenzen, steuern und treiben Entwicklungen voran, initiieren Projekte und moderieren operative Prozesse. Dabei stehen wir im kontinuierlichen Austausch mit der Stadt Kassel und den fünf nordhessischen Landkreisen, um gemeinsam ein unverwechselbares Profil für die Region zu entwickeln. Unsere Arbeit ist dabei stets geprägt von Vertrauen, Transparenz und einem wertschätzenden Miteinander.

  • Aufgaben

    • Nationale und internationale Vermarktung der Wirtschaftsregion Nordhessen
    • Koordination zentraler Maßnahmen zur Stärkung von Wachstum und Beschäftigung in Nordhessen
    • Ausbau regionaler Wissenscluster in den Bereichen Mobilität, Dezentrale Energien, IKT, Innovation, Tourismus und Gesundheit
    • Förderung von Unternehmensgründungen
    • Steuerung wirtschaftsfördernder Aktivitäten
  • Ziele

    • Stärkung der Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit der Region
    • Nachhaltige Fachkräftegewinnung für die Region
    • Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze und Sicherung bestehender Arbeitsplätze
    • Stärkung des interdisziplinären Austausches

Aufsichtsrat

  • Aufsichtsratsvorsitzender

    • Frank DittmarPräsidentHandwerkskammer Kassel
  • Aufsichtsrat

    • Winfried BeckerLandratLandkreis Schwalm-Eder
    • Dr. Hans-Friedrich BreithauptVizepräsidentIndustrie- und Handelskammer Kassel-Marburg
    • Ingo BuchholzVorstandsvorsitzenderKasseler Sparkasse
      Vertreter der nordhessischen Sparkassen
    • Prof. Dr. Ute ClementPräsidentinUniversität Kassel
    • Désirée Derin-HolzapfelPräsidentinIndustrie- und Handelskammer Kassel-Marburg
    • Michael FischbachLeiter Logistik und WerkstechnikVolkswagen AG Kassel
    • Thomas FlüggeVorstandsvorsitzenderdeENet e.V.
    • Karl-Friedrich FreseErster KreisbeigeordneterLandkreis Waldeck-Frankenberg
    • Tatjana Grau-BeckerWirtschaftsförderinArbeitsgemeinschaft nordhessischer Wirtschaftsförderer
    • Jenny HuschkeRegionalgeschäftsführerinDGB Nordhessen
    • Prof. Dr. Karim KhakzarPräsidentHochschule Fulda
    • Olaf Kieserstellv. VorstandsvorsitzenderPro Nordhessen e.V.
    • Dr. Arnd Klein-ZirbesHauptgeschäftsführerIndustrie- und Handelskammer Kassel-Marburg
    • Prof. Dr. Frank LehmannVorstandvorsitzenderPro Nordhessen e.V.
    • Jürgen MüllerHauptgeschäftsführerHandwerkskammer Kassel
    • Prof. Dr. Thomas NaussPräsidentPhilipps-Universität Marburg
    • Wolfgang OsseVorstandsvorsitzender Volksbank Kassel-GöttingenVertreter der nordhessischen Genossenschaftsbanken
    • Carsten RahierVorsitzenderVereinigung der Hessischen Unternehmerverbände
    • Nicole RathgeberLandrätinLandkreis Werra-Meißner
    • Dorothee SachseLeiterin Arbeitsagentur KasselVertreter der nordhessischen Arbeitsagenturen
    • Dr. Sven SchoellerOberbürgermeisterStadt Kassel
    • Andreas SiebertLandratLandkreis Kassel
    • Umut SönmezStaatssekretärHessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
    • Marian VolmerGeschäftsführerFördergesellschaft Nordhessen mbH
    • Torsten WarneckeLandratLandkreis Hersfeld-Rotenburg
    • Mark WeinmeisterRegierungspräsidentRegierungspräsidium Kassel