Deutsch  Deutsch
  • GrimmHeimat NordHessen

    Eine starke Marke für eine starke Region!

    Im Wettbewerb mit Metropolregionen die eigene Heimat hervorheben

GrimmHeimat NordHessen

Eine starke Marke für eine starke Region

 

Die GrimmHeimat NordHessen ist eine themen- und branchenübergreifende Marke und dient zur Förderung und Vermarktung der Region Nordhessen. Sie soll deren Attraktivität als wirtschaftlichen, wissenschaftlichen, kulturellen und touristischen Standort steigern, erlebbar und sichtbar machen.


Ihren Namen verdankt sie den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm, die ihre längste und fruchtbarste Schaffenszeit in Kassel zugebracht und die Region stets als ihre Heimat bezeichnet haben. Die beiden Wissenschaftler, Sprachforscher und Politiker gelten als die weltweit bekanntesten Deutschen und ermöglichen dank der Vielseitigkeit ihrer Verdienste eine größtmögliche Identifikation.

Der Wettbewerb der Standorte um Fachkräfte und Investoren, das Ringen um Gäste und Kunden nimmt auf regionaler wie globaler Ebene stetig zu. Nur wer die Stärken des eigenen Standortes erfolgreich nach innen und außen kommuniziert und die Zielgruppen passgenau anspricht, kann sich trotz zunehmender Konkurrenz langfristig durchsetzen. Hier gilt es, die Alleinstellungsmerkmale aufzuzeigen, die den Standort von anderen abhebt.


Um einen möglichst großen Erfolg erzielen zu können, ist es entscheidend, die Kräfte zu bündeln und gemeinsam und stark aufzutreten. Zeigen Sie das Potenzial der Region und nutzen Sie in Ihrer Kommunikation die Marke „GrimmHeimat NordHessen“. Nur im Zusammenwirken aller Multiplikatoren kann die Region global sichtbar werden. Die Marke „Grimm“ zündet weltweit und der Begriff „Heimat“ wirkt identitätsstiftend und einladend zugleich.

Vorteil eines gemeinsamen Markenauftritts

Kernziele/Nutzen

  • Wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunftssicherung
  • Größere Ansprache der Zielgruppen
  • Aktive Förderung von Wertschöpfung und Beschäftigung
  • Verbesserung der Standortattraktivität
  • Stärkung der regionalen Identität und Gemeinschaft
  •  

    „Das Ziel der Markentechnik ist die Sicherung einer Monopolstellung in der Psyche der Verbraucher …“ 

    (Hans Domitzlaff, Begründer der modernen Markentechnik in Deutschland)

Aus guten Gründen…

Brüder Grimm

  • Stärke und Alleinstellungsmerkmal
  • eine Weltmarke – unbezahlbarer Markenwert
  • „Kinder- und Hausmärchen“ weltweit meist publiziertes sowie bekanntestes Werk deutscher Kulturgeschichte, UNESCO-Dokumentenerbe – Türöffner in alle Märkte und Kulturen
  • lassen nordhessische Bilder entstehen – Märchenregion weltweit einmalig, nur hier zu erleben
  • mehr als Märchen: Visionäre, Forscher, Freigeister und Gelehrte
  • stehen für Demokratie und Menschenrechte
  • Kosmopoliten, weltweit vernetzt – Kassel Europäisches Zentrum für Bildung, Wissenschaft, Sprache und Kultur
  • Popularität, Kreativität und Phantasie sind Anspruch und Ansporn zugleich – animieren nachzueifern


GrimmHeimat NordHessen

  • Wettbewerbern etwas anderes als eine geografische Angabe entgegensetzen, neu und innovativ denken – Chance: Aufmerksamkeit erregen
  • Kommunen und Teilregionen Nordhessens unter einem Dach – Raum für Identifikation, vielfältige Möglichkeiten der Teilhabe
  • „Heimat“ wird wiederentdeckt: In globalisierter Welt, in Zeiten virtueller Räume, digitaler Vernetzung und beruflichen „Nomadentums“ Sehnsucht nach Geborgenheit, nach Orientierung und Zugehörigkeit – Heimat als Schutzraum und emotionale Identifikationsfläche
  • wirkt global: Begriffe „Grimm“ und „Heimat“ weder zu übersetzen noch erklärungsbedürftig, funktionieren weltweit, positiv besetzt – Willkommenskultur
  • Zentrales Tourismus- und Standortmarketing – starkes Partnernetzwerk
  • „weiche“ Standortfaktoren für Fachkräfte-Akquise und Unternehmensansiedlung
  • Nachhaltigkeit: regionale Wertschöpfungsketten mit Herkunftssiegel – Wertschätzung von Ressourcen, Achtung von Natur und Mensch
  • Vernetzung der Akteure – Entwicklung gemeinsamer Visionen begünstigt Erfolg
  • Trends: „Storytelling“, Geschichten erzählen, und „Storydoing“, Geschichten inszenieren
  • umfangreicher, sinnlicher und vielschichtiger als rein geografische Regionalmarke
  • verbindet Tradition mit Innovation, alte Werte mit neuen Wegen
  • weckt Reiselust – Region als Urlaubsziel
  • 2016 Kulturmarken Award als Europäische Kulturtourismusregion des Jahres
  • 2017 German Brand Award in der Kategorie „Public Affairs, City & State“

Logo-Anwendung

Sie finden hier zum Download das Logo der GrimmHeimat NordHessen sowie modifizierte Varianten zur Einbindung in Ihre Unternehmenskommunikation oder als Herkunftssiegel. Sie können Ihre unterschiedlichen Informationsmedien oder Produkte mit dem Logo gestalten und gleichzeitig die eigene Unternehmensidentität wahren. Sie signalisieren Ihre Verbundenheit zur Region und verhelfen zu einer unverwechselbaren Positionierung in einer immer komplexer werdenden Medien- und Produktwelt.

Logo original (zweifarbig Rot-Grau, einfarbig Schwarz, Grau oder Weiß)

Download Paket Marke ZIP-Datei (9,5 MB)

 

 

 

Abbinder für Unternehmenskommunikation (zweifarbig Rot-Grau, einfarbig Schwarz, Grau oder Weiß)

Download Paket Logo Text links ZIP-Datei (5,4 MB)

Download Paket Logo Text im Rechteck ZIP-Datei (5,8 MB)

Abbinder für Arbeitgeberkommunikation (zweifarbig Rot-Grau, einfarbig Schwarz, Grau oder Weiß)

Download Paket Logo Text links ZIP-Datei (9,5 MB)

Download Paket Logo Text oben ZIP-Datei (9,5 MB)

Download Paket Logo Text unten ZIP-Datei (9,5 MB)

Partner- und Produkt-Logo (zweifarbig Rot-Grau mit Bogen)

Download Paket Partner-Produktlogo ZIP-Datei (0,5 MB)

Textbausteine

Textbausteine zur freien Verwendung im Rahmen Ihrer Unternehmenskommunikation.

Textbausteine GrimmHeimat NordHessen (PDF)

Anforderung

Sie können das Logo der GrimmHeimat NordHessen kostenfrei verwenden, wenn Sie nachfolgende Anforderungen und Regeln einhalten:

  • Unternehmenssitz oder Niederlassung in Nordhessen (Stadt und Landkreis Kassel, Landkreise Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg)
  • Einsatz von Logo und Abbindervarianten unverändert und zweckgebunden
  • Wahrung von Werten und Zielen der GrimmHeimat NordHessen

Parteien und politisch agierenden Personen ist die Nutzung untersagt soweit dies nicht unparteiisch und im öffentlichen Dienst geschieht. Die Nutzungshoheit verbleibt bei der GrimmHeimat NordHessen. Diese kann nach eigenem Ermessen eine Nutzung untersagen, wenn es ihren Interessen widerspricht oder mit Schaden verbunden ist. Einen Rechtsanspruch gibt es nicht.

Presseinformationen der GrimmHeimat NordHessen

Fragen?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung und zeigen Ihnen vielfältige Möglichkeiten auf. So lässt sich auch für Sie der passende Markenauftritt finden.

 

Kontakt:
Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel, Germany

Ansprechpartner:
Markus Exner
Projektleiter GrimmHeimat NordHessen
Telefon: +49 (0) 561 97062-207
Fax: +49 (0) 561 9706222
exner@regionnordhessen.de