
Branchentreff für zukunftsfähige Mobilität
Die Nahverkehrs-Tage sind ein eine zentrale Fachveranstaltung für Experten, Entscheider und Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs. Im Mittelpunkt stehen der Austausch, die Vernetzung und der Dialog über aktuelle Entwicklungen, zukunftsweisende Trends sowie innovative Technologien und Lösungsansätze.
An zwei Kongresstagen erwarten die Teilnehmenden Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und praxisorientierte Workshops zu Themen wie nachhaltiges Mobilitätsmanagement, Digitalisierung im Verkehrssektor, neue Verkehrskonzepte und die zentralen Herausforderungen des ÖPNV.
Die Veranstaltung fördert gezielt den interdisziplinären Dialog – zwischen Verkehrsunternehmen, Technologieanbietern, politischen Entscheidungsträgern und weiteren relevanten Akteuren der Branche.
Interesse geweckt?
Vom Frühbucherrabatt profitieren!

Bus und Bahn nutzen – Für deine Gesundheit und unsere Zukunft
Gesundheit und Nachhaltigkeit sind zentrale gesellschaftliche Themen – und der öffentliche Verkehr leistet einen wichtigen Beitrag zu beiden: Er ermöglicht soziale Teilhabe, schont Umwelt und Ressourcen und fördert ganz nebenbei die Gesundheit.
Studien zeigen: Wer Bus und Bahn nutzt, bewegt sich mehr, ist entspannter unterwegs und reduziert das Risiko schwerer Verkehrsunfälle erheblich. Auch das Infektionsrisiko im ÖPNV ist – wie etwa während der Corona-Pandemie belegt – sehr gering.
Trotz dieser positiven Effekte spielt das Thema Gesundheit in der Verkehrsplanung, Forschung und im Marketing bislang kaum eine Rolle. Dabei generiert der ÖPNV durch seine gesundheitsfördernde Wirkung einen erheblichen volkswirtschaftlichen Nutzen – in Milliardenhöhe.
Die Nahverkehrs-Tage am 18. und 19. September 2025 stellen dieses Potenzial unter dem Motto „Bus und Bahn nutzen – Für deine Gesundheit und unsere Zukunft“ in den Fokus:
Welche Effekte hat der ÖPNV auf die individuelle und gesellschaftliche Gesundheit? Wie kann dieser Nutzen für Planung, Finanzierung und Kommunikation besser berücksichtigt werden? Wie kann das Thema Gesundheit in den Marketingstrategien von Verkehrsunternehmen, Verbünden und Kommunen verankert werden?
Aussteller werden
Ansprechpartner
- info@nahverkehrstage.de +49 151 41985194
Annika Schroeder
Projektmanagement Regionalmanagement Nordhessen GmbH / MoWiN.net e.V.