Branchenübergreifende Lösungen für eine smarte Zukunft

Die digitale Transformation betrifft nicht nur eine Branche – sie durchdringt alle Sektoren und erfordert einen engen Austausch zwischen verschiedenen Bereichen der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Der Digitalkongress Nordhessen setzt genau hier an und bietet eine einzigartige Gelegenheit, digitale Innovationen über Branchen hinweg zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.

Die Veranstaltung verbindet Expertinnen und Experten, Unternehmen und Institutionen aus unterschiedlichen Sektoren. Ziel ist es, durch eine cross-sektorale Vernetzung die Potenziale der Digitalisierung in verschiedenen Bereichen wie Energie, Industrie, Verwaltung und Forschung zu erschließen und innovative Lösungen zu finden, die die Region zukunftsfähig machen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Teil dieses branchenübergreifenden Dialogs zu werden und den digitalen Wandel in Nordhessen aktiv mitzugestalten. Der Digitalkongress Nordhessen ist der perfekte Ort, um Ihre Perspektive zu erweitern, Ihre Netzwerke auszubauen und innovative Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Transformation zu entwickeln.

Dabei sein und mitdiskutieren

Jetzt Ticket sichern

Programm

9:00 Uhr  // Einlass // Frühstück


10:00 Uhr  // Opening

  • Begrüßung
    Timon Gremmels | Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
  • Moderierter Begrüßungs-Talk
    Alexander Starke | IHK-Vizepräsident IHK Kassel-Marburg
  • Moderierter Begrüßungs-Talk
    Reiner Brandt | Vorstandsvorsitzender IT-Netzwerk e.V.
  • Moderation: Tanja Föhr


10:30 Uhr  //  Themenblock 1 // Impuls und Podium

  • Energie im Griff: Digitale Wege zur Effizienz
    Manuel Wickert | Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik IEE
    Thorsten Nennmann | Limón GmbH
    Robin Sons | DigiNergy GmbH
    Moderation: Tanja Föhr


11:45 - 13:00 Uhr  //  Lunch // Aussteller-Pitches // ZUKIPRO Workshop


14:30 Uhr  // Themenblock 2 // Impuls und Podium

  • KI in Action:  Der Treiber für Innovation und Effizienz
    Marie Hermanns | Volkswagen AG
    Jan Scheller | Layer Four Group GmbH
    Thomas Fabich | RKW Hessen
    Tobias Kaufmann | ZUKIPRO - Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen
    Moderation: Tanja Föhr


16:00 Uhr  //  Impuls // Wrap Up

  • Impuls Titel: Digitales Business in Nordhessen – und darüber hinaus
    Manuel Bork | Yatta Solutions GmbH
  • Wrap Up 
    Rainer Brandt | 1. Vorsitzender  IT-Netzwerk e.V.
    Alexander Starke | 2. Vorsitzender IT-Netzwerk e.V.


ab 16.45 Uhr  //  Get Together

Gefördert von

Mit Unterstützung von

Ansprechpartner