Dezentrale Energietechnologien

Kooperationschancen nutzen – Wettbewerbsfähigkeit erhöhen: Willkommen in der Chancenregion Nordhessen

Das Cluster Dezentrale Energietechnologien begleitet Nordhessen auf dem Weg zur Vorreiterregion für die Transformation des Energiesystems hin zu einer wettbewerbsfähigen klimaneutralen Energieversorgung. Das Fundament dafür ist der Ausbau der Erneuerbaren in Verbindung mit klugen Effizienzmaßnahmen und einer leistungsfähigen Wasserstoffwirtschaft.

Die Stärke der Region liegt in ihrer Prägung durch eine starke verarbeitende Industrie und leistungsfähige Institutionen der Wissenschaft. Hinzu kommt die enge Vernetzung und Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung, die wir seitens des Clusters Dezentrale Energietechnologien systematisch fördern. 

Wir machen uns für eine mutige Anwendung innovativer Produkte und Dienstleistungen an den Schnittstellen von Energie, E-Mobilität und Digitalisierung stark. Dazu arbeiten wir intensiv mit unseren Clustern Mobilität und IKT zusammen, um werthaltige Kooperationsthemen zu erkennen und zu nutzen. Darüber hinaus setzen wir gemeinsam mit dem regionalen Kompetenznetzwerk Dezentrale Energietechnologien e.V. (deENet) ganzjährig vielfältige Aktivitäten, Maßnahmen und Projekte um.