Das größte Netzwerk der Region.

Gemeinsam Zukunft gestalten: Die Regionalmanagement Nordhessen GmbH spielt eine zentrale Rolle bei der Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Nordhessens durch die Nutzung von Public-Private-Partnerships und die Organisation in spezifischen Clustern.

Jetzt entdecken

Wir vereinen Kultur, Industrie und Natur.

In der Region Nordhessen sind zahlreiche Unternehmen der Mobilitätswirtschaft, der Logistik, der dezentralen Energiewirtschaft, aber auch der Gesundheitswirtschaft ansässig. 

Nicht zuletzt durch die Ernennung des Bergparks Wilhelmshöhe zum vierten UNESCO-Weltkulturerbe in Nordhessen ist die Region ein beliebtes Reiseziel.

Mehr erfahren
  • Lage & Infrastruktur
    Nordhessen liegt verkehrsgünstig in der Mitte Deutschlands. Dies spiegelt sich auch in der optimalen Infrastruktur der Region wider.

    Lage & Infrastruktur

  • Wirtschaft & Investition
    Global Player und Hidden Champions prägen den wirtschaftlichen Charakter der Region.

    Wirtschaft & Investition

  • Leben & Freizeit
    Entdecken Sie die Region mit ihrer intakten Natur und ihrem vielfältigen Kulturangebot.

    Leben & Freizeit

Wirkungs- & Themenbereiche

Standortmarketing
Standortmarketing
Mobilität
Mobilität
Dezentrale Energien
Dezentrale Energien
Gesundheit
Gesundheit
Gründung
Gründung
Tourismus
Tourismus
Digitale Technologien
Digitale Technologien

Nordhessen – eine Region mit Zukunft

Kai Georg Bachmann
„Als Regionalmanagement Nordhessen gestalten wir aktiv die Zukunft unserer Region. Mit einer klaren Vision und einem starken Fokus auf Vernetzung und Kooperation arbeiten wir an Lösungen für die großen Herausforderungen wie Energiewende und Fachkräftemangel. Unser Ziel ist es, Nordhessen zu einer führenden, zukunftsfähigen und lebenswerten Region zu machen – für Unternehmen und Menschen.“
Kai Georg Bachmann,
Geschäftsführer Regionalmanagement Nordhessen GmbH 

Events, Kongresse, Netzwerktreffen: Verpassen Sie nicht unsere nächsten Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen im Überblick

Aktuelles

Gruppenfoto mit Jugendlichen, die vor einem Bus stehen.
Mobilität
Einsteigen, entdecken, durchstarten: Erfolgreiche Premiere für den Zukunftsbus

Jugendliche erleben Ausbildungsberufe in der Logistik hautnah

Mehr erfahren
Blick in den Melsunger Schlosshof mit zahlreichen Menschen und Verkaufsständen.
Tourismus
Ahle-Wurscht-Tag lockt Tausende in den Melsunger Schlosshof

Tradition trifft Vielfalt: Erfolgreiche Veranstaltung rund um Nordhessens beliebteste Wurstspezialität

 

Mehr erfahren
Außenansicht des Wasserschlosses Wülmersen
Tourismus
Tag der Burgen & Schlösser 2025

Burgen und Schlösser der GrimmHeimat NordHessen feiern am 27. April Saisonauftakt

Mehr erfahren
Dr.-Ing. Reinhard Mackensen (2. Vorsitzender deENet) und Thomas Flügge (Vorstandsvorsitzender deENet) stehen vor einem weißen Hintergrund und schauen in die Kamera.
Energie
Thomas Flügge bleibt Vorstandsvorsitzender von deENet

Dr.-Ing. Reinhard Mackensen übernimmt 2. Vorsitz

Mehr erfahren
Die sieben Teilnehemenden der Podiumsdiskussion sitzen in einem Halbkreis angeordnet auf einer Bühne. Am unteren Bildrand sind die Hinterköpfe des Publikums zu sehen.
Clusterübergreifend
Parlamentarischer Nordhessen-Abend beleuchtet Energieversorgung von morgen

Region setzt auf erneuerbare Energien und Wasserstoff

Mehr erfahren