Dr.-Ing. Reinhard Mackensen übernimmt 2. Vorsitz
Thomas Flügge bleibt Vorstandsvorsitzender des regionalen Kompetenznetzwerks dezentrale Energietechnologien e.V. (deENet), dessen Vorsitz er erstmals im März 2021 übernommen hatte. Dies haben die Mitglieder des Vereins im Rahmen der Mitgliederversammlung am 03. März 2025 einstimmig beschlossen. Darüber hinaus wählten die Mitglieder mit Dr.-Ing. Reinhard Mackensen einen neuen 2. Vorsitzenden. Er folgt auf Prof. Dr.-Ing. Mark Junge (Limon GmbH), der dieses Amt 13 Jahre lang innehatte und die Vorstandsarbeit weiterhin als Beisitzer begleitet. Mit Prof. Dr. Heike Wetzel (Universität Kassel) und Markus Jungermann (Städtische Werke AG) wurden zwei weitere Beisitzende in ihren Ämtern bestätigt.
Thomas Flügge, der als Geschäftsführer der cdw Stiftung bereits seit 2017 im deENet-Vorstand aktiv ist, zeigt sich dankbar und voller Tatendrang für seine zweite Amtszeit: „Die 2020er Jahre müssen das Jahrzehnt der Umsetzung werden, um die angestrebten Klimaschutzziele für die Stadt Kassel und die Region Nordhessen zu erreichen. Die Realisierung und Weiterentwicklung einer klimaneutralen Region erfordert regionales Denken und Handeln, das wir mit deENet und unseren gebündelten Kompetenzen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vorantreiben wollen“.
Dr.-Ing. Reinhard Mackensen, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IEE in Kassel, freut sich auf seine neue Aufgabe: „Als langjähriger Beisitzer kenne und schätze ich die Arbeit des Vereins, die ich nun als zweiter Vorsitzender noch aktiver mitgestalten möchte. Die Region hat große Potenziale für die Energiewende, sowohl was die Umsetzung, aber vor allem auch was das hohe Engagement der Akteure vor Ort betrifft“.
Zu den Personen
Thomas Flügge, geboren 1975 in Hamburg, studierte Germanistik und Anglistik in Freiburg und Berlin. Sein ausgeprägtes Interesse an erneuerbaren Energien führte ihn beruflich nach Nordhessen. Hier arbeitet er seit 2013 für die cdw Stiftung. Als Geschäftsführer verantwortet er seit 2017 den Bereich Regionale Energiewende. Thomas Flügge lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Kassel.
Dr.-Ing. Reinhard Mackensen, geboren 1970 in Goslar, kam 1992 zum Studium des Bauingenieurwesens nach Kassel. Seit 2005 arbeitet er am Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE). Seine Forschungsarbeiten zur Digitalisierung im Energiesystem mit dem Schwerpunkt Erneuerbare Energien führten 2011 zur Promotion im Fach Elektrotechnik. Derzeit ist Mackensen stellvertretender Institutsleiter und Leiter der Organisationsentwicklung am IEE. Er ist verheiratet und lebt mit seiner Familie in der Kasseler Südstadt.
Kontakt
Mandy Radicke
Referentin für Kommunikation
+49 160 4982002
mandy.radicke@regionnordhessen.de