Netzwerken über Branchengrenzen hinweg

Cross-Cluster Netzwerktreffen vereint Digitalisierung, Energie und Mobilität 

Kooperationen entstehen nicht auf Knopfdruck, sondern oft im persönlichen Austausch bei einem kühlen Getränk in angenehmer Atmosphäre. Genau diesen Rahmen bot das Cross-Cluster-Netzwerktreffen der drei Unternehmensnetzwerke IT-Netzwerk Nordhessen e. V., deENet e. V. und MoWiN.net e. V. der Regionalmanagement Nordhessen GmbH am 5. Juni im Alten E-Werk in Eschwege. 

Über 40 Teilnehmende kamen zusammen, um gemeinsam neue Ansätze an der Schnittstelle von Digitalisierung, Energie und Mobilität zu diskutieren. Ziel des Abends: neue Impulse setzen, bestehende Kontakte stärken und branchenübergreifende Kooperationen fördern.

Veranstaltungsort mit Geschichte und Zukunft

Das Alte E-Werk bot hierfür die passende Kulisse: Einst industrieller Dreh- und Angelpunkt der Region, heute Kulturzentrum und Heimat des Arbeitskreises Open Flair e.V., öffnete das denkmalgeschützte Gebäude seine Türen für das Netzwerktreffen. Die Gäste erhielten spannende Einblicke in die Geschichte des Gebäudes und die Entwicklung des beliebten Open Flair Festivals, ein Paradebeispiel für Innovationskraft und kulturelles Engagement in der Region.

Einblicke in digitale und strukturelle Entwicklungen

Mit dabei waren auch regionale Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger wie Nicole Rathgeber, Landrätin des Werra-Meißner-Kreises, Alexander Heppe, Bürgermeister der Stadt Eschwege, sowie Michael Fink-Lieberum, Leiter der Schul-IT im Werra-Meißner-Kreis. In ihren Beiträgen beleuchteten sie aktuelle Entwicklungen, digitale Initiativen und Zukunftsperspektiven für die Region. Beim anschließenden Get-Together zeigte sich einmal mehr, wie wichtig das persönliche Gespräch ist: In lockerer Atmosphäre entstanden neue Kontakte, Ideen und Impulse, ganz im Sinne des Cross-Cluster-Gedankens.
 

v. l.: Madeleine Iffert (Maalia GmbH & Co. KG), Nicole Rathgeber (Werra-Meißner-Kreis), Alexander Heppe (Stadt Eschwege), Angela Eisenblätter (Regionalmanagement Nordhessen GmbH).

Das Alte E-Werk in Eschwege bot die passende Location.